Start mit CAREA für ökologische Kreislaufwirtschaften in den Regionen
Global synergetische Währungen — CAREA
Die Plattform mit der Komplementär-Währung CAREA für eine Care-Ökonomie und ökologische Kreislaufwirtschaften in verbundenen Regionen.
Das Ziel: CAREA bietet mit einer Plattform und einer ökologisch und kooperativ konditionierten Währung die Grundlagen für eine Wirtschaftsweise der Suffizienz, der Kultur und der Pflege von Lebenswelt.
Die Plattform CAREA ist für Menschen, die sich in direkter Weise gegen den Klimawandel und gegen weitere prekäre Folgen von wirtschaftlichen Monokulturen und blosser Konsum-Expansion engagieren. Als Unterstützer*innen, Nutzer*innen oder als Pionier*innen, die dazu beitragen, gesellschaftliche Kräfte zu stärken für einen Wandel zu ökologischen, regionalen Kreislaufwirtschaften, die in kooperativer Weise eine Form von subisidär organisierten Grundauskommen zum Ziel haben.
CAREA Online-Marktplatz
Wir sind nun auf dem Wege, unsere Idee der Online-Plattform CAREA mit einer Komplementär-Währung umzusetzen. Zur Zeit suchen wir finanzielle Mittel und fachliche Unterstützung, um die Online-Plattform zu realisieren bis Ende 2023 zu realisieren.
Noch sind wir ein kleines Team von Spezialistinnen und Spezialisten und wir arbeiten transdisziplinär zusammen – zwischen Soziologie, Ökonomie, IT und erweitertem Kunstbegriff. Wir freuen uns, unseren Kreis zu erweitern.
“Ich kenne den Künstler und Architekten Roger Fischer seit vielen Jahren. Aus seinem Kunstprojekt uebergang° hat er kontinuierlich, kreativ, leidenschaftlich, beharrlich und mit grossem Arbeitseinsatz das Projekt gsw entwickelt. Wobei der Begriff “Projekt” nicht angemessen ist. gsw ist eine Vision und Philosophie, die durch zwischenmenschliche Interaktionen im alltäglichen Leistungsaustausch, Wirklichkeit werden soll. Für die Umsetzung der Vision wünsche ich Roger Fischer und dem Team gsw viel Glück und Erfolg.”